Wir sind weiter auf Wachstumskurs - Zahl der am Spielbetrieb gemeldeten Mannschaften mit neuem Rekord

19. August 2023

Vorsitzender Daniel Vetter stellte den Mitgliedern bei der Jahreshauptversammlung eine sehr positive Bilanz des vergangenen Wirtschaftsjahres vor. Die Entwicklung sei weiterhin sehr erfreulich. Der Verein konnte seine Position als mitgliederstärkstem Billardverein in der Region Untermain und in Unterfranken halten und gar ausbauen. Mittlerweile gehen im Vereinsheim in der Obernauer Jahnstraße mehr als 70 Billardbegeisterte dem Sport mit den bunten Kugeln und Queue nach.

 

Kassenwartin Christa Chevalier stellte den ausgewogenen Haushalt vor, der Luft für neue Investitionen lässt, darunter die wiederkehrende Ausstattung der sechs Tische mit neuen Tüchern.  

 

Die Versammlung wählte dem Wahlturnus entsprechend Christopher Plack zum neuen 2. Vorsitzenden. Er löst Burkhard Oberle ab, der diesen Posten die letzten zwei Jahre innehatte. Vorsitzender Daniel Vetter dankte Oberle für die geleistete Arbeit mit einer kleinen Aufmerksamkeit.  Patrick Gast, der bereits im vergangenen Dezember den Sportwartsposten kommissarisch von Martin Gilmer übernommen hatte, bestätigte die Versammlung im Amt.

 

Mit den am Spielbetrieb in der kommenden Saison gemeldeten Mannschaften stellt der Verein einen neuen Rekord auf.  Insgesamt gehen ab September acht Mannschaften in den verschiedenen Ligen auf Punktejagd. Ganz klares Ziel der ersten Mannschaft ist der Wiederaufstieg in die zweithöchste bayerische Spielklasse, die Verbandsliga.

 

Für die erfolgreichen Sportler der vergangenen Saison hatte Gast eine Überraschung parat: Aufgrund der Leistungen bei den Vereinsmeisterschaften, den Bezirksmeisterschaften und den gewonnenen Spielen in der Verbandsrunde stellte er ein Ranking für den MVP (Most Valuable Player) auf. Platz drei belegte Helmut Spielmann, Gast spielte sich auf Platz zwei. Mit 60 Punkten erhielt Torsten Müller als erster Preisträger den neu ausgelobten Wanderpokal.

 

Die Bezirksstützpunkttrainer Martin Gilmer und Jasmina Gollas bieten weiter jeden ersten Mittwoch im Monat ab 19 Uhr auch für Nichtmitglieder ein kostenloses Schnuppertraining an. Das Anfänger- und Jugendtraining findet freitags unter Anleitung von Jasmina Gollas statt. 


Ergebnisse der Vereinsmeisterschaft 14.1

16. Juli 2023

Insgesamt trotzten 16 Billardverrückte unseres Vereins den Temperaturen und kämpften im 14.1 endlos um die Vereinsmeisterschaft. Im kleinen Finale unterlag Philipp Racherbäumer dem Finalisten Alexander Spielmann. Den Sieg und somit den Titel Vereinsmeister 14.1 2023 sicherte sich zuletzt jedoch Timo Wolf, der damit das Double neben dem 9-Ball Vereinsmeistertitel festzurrt. Herzliche Glückwünsche an die Gewinner!

 

Eine Bildergalerie haben wir >> hier angelegt. Schau doch gerne Mal rein!

Die detaillierten Ergebnisse und auch die Ergebnisse der anderen drei Vereinsmeisterschaften sind dagegen >> hier zu finden.


Unser Turnier zum 25. Jubiläum - ein toller Erfolg

25. Juni 2023

Unser Jubiläumsturnier war schön, unterhaltsam, sportlich, fair, gesellig und hat nach einem spannenden Hill-Hill-Finale würdige Sieger: Die GAMBLERS aus Schwebheim mit Frank Lauerbach, Gerhard Werner und Michael Götz. Auf Platz zwei landete das Team von Kahl 1: Christian Benroth, Angin Erdogan und Julian Schreck. Die Bronzepokale hatten am Ende die Spieler von Würzburg 1 in der Hand. Vielen Dank an alle Teilnehmer und ZuschauerInnen!

 

Unter >> Cuescore können alle Ergebnisse eingesehen werden.


Ergebnisse Vereinsmeisterschaft 9-Ball

18. Juni 2023

Die erste Mannschaft machte die Endrunde heute unter sich aus.

 

Herzliche Glückwünsche an die Gewinner:

Auf dem ersten Platz ist Timo Wolf, Nr. zwo Alexander Spielmann und auf dem dritten Platz Christopher Plack.

 

Den kompletten Turnierverlauf kannst Du auf >> hier auf Cuescore nachlesen.


Erste Ergebnisse von der Bayerischen Jugendmeisterschaft in Ergolding

8. Juni 2023

Unser Enrik hat es leider nicht ganz aufs Treppchen geschafft. Platz vier ist heute die Ausbeute. Herzlichen Glückwunsch, lieber Enrik!


Saisonfinale für unsere Teams

4. Juni 2023

Gestern schaffte unsere 1. Mannschaft im letzten Heimspiel der Saison ein versöhnendes 5:5 gegen die Gäste aus Herzogenaurach. Trotzdem ist mit dem letzten Tabellenplatz der Abstieg in die Landesliga besiegelt.

 

Auch BC 98 2 schaffte den Klassenerhalt nicht und steigt aus der Bezirksliga ab. Trotz großer Motivation gelang auch gegen die Gäste aus Klingenberg kein Sieg. Endergebnis gestern: 4:6.

 

Die gute Nachricht zum Schluss: BC 98 3 gelang mit einem überzeugenden 9:1 in Würzburg der Klassenerhalt. So ist der BC 98 in der kommenden Saison wenigstens mit einer Mannschaft weiter in der Bezirksliga vertreten. Glückwunsch an BC 98 3!


Wir feiern Geburtstag - mit Euch?!

17. April 2023

In diesem Jahr wird der BC 98 Aschaffenburg schon 25 Jahre. Wenn das kein Grund ist mit Euch zu feiern?! Zu diesem freudigen Anlass richten wir am 24. Juni 2023 ein Jubiläumsturnier mit 3er Teams aus und freuen uns auf Eure Anmeldungen unter turnier@bc98.de oder info@bc98.de. Natürlich ist wie immer bestens für das leibliche Wohl gesorgt. Wir freuen uns auf Euch!


Schöner Erfolg für den BC 98 bei den Bezirksmeisterschaften im 10-Ball - Herren in Würzburg

27. März 2023

Den Vize-Titel holt sich nach einer starken Leistung unser Sportwart Patrick Gast. 

Auf Platz vier spielte sich Martin Gilmer und Daniel Vetter und Torsten Müller erreichten Platz 5. Herzlichsten Glückwunsch an alle!

Den Turnierverlauf und die Platzierungen findest Du >>hier


Vereinsmeisterschaft 8-Ball mit Rekordbeteiligung

24. Januar 2023

Es war schon fast Mitternacht, als unsere erste Vereinsmeisterschaft in diesem Jahr in der Disziplin 8-Ball mit der Rekordbeteiligung von 28 SpielerInnen nach einem fairen Turniertag und einem spannenden Finale zu Ende ging.

 

Ins Endspiel hatten es Patrick Gast und Thorsten Müller geschafft. In der auf Facebook gestreamten Partie legte Müller wie entfesselt vor. Beim Stand von 4:0 sah er schon wie der sichere Sieger aus. Aber Gast konnte nach dem langen Turniertag noch Reserven mobilisieren, den Ausgleich schaffen und sich mit 8:6 den Vereinsmeistertitel sichern.

 

Auf dem "Podest" gelandet sind:

1. Patrick Gast

2. Torsten Müller

3. Christian Herdt

 

Herzliche Glückwünsche an Euch, aber auch an alle, die an diesem Tag dabei waren und diese Vereinsmeisterschaft zu einem echten Event gemacht haben!

Den genauen Turnierverlauf sind in >>Cuescore zu finden.

Vizemeister Torsten Müller, Vereinsmeister Patrick Gast und Bronzemedaillist Christian Herdt (v. l. n. r.)
Vizemeister Torsten Müller, Vereinsmeister Patrick Gast und Bronzemedaillist Christian Herdt (v. l. n. r.)