Ein attraktives Preisgeld lockte am vergangenen Samstag Spieler aller Spielstärken ins Vereinsheim des Billardclub Aschaffenburg in der Obernauer Jahnstraße. Den mit 600 € besetzten „Pott“ holte sich aber ungeschlagen der BC'ler Johannes Schmitt und damit blieb der Löwenanteil des Preisgeldes im Haus. Den zweiten Platz belegte mit Marco Schachner ebenfalls ein Aschaffenburger und auf Platz drei spielte sich Erol Kayas aus Nürnberg.
30 Spieler, darunter viele, die kommende Woche für die bayerische Landesmeisterschaft qualifiziert sind, traten bei dem mit insgesamt 950 € Preisgeld ausgeschriebenen 9-Ball-Turnier an. Der spätere Sieger Johannes Schmitt spielte sich konstant durch die Runden. Schon im Auftaktspiel gegen Gerhard Klöber (Schwebheim) ließ er mit einem 5:1 nichts anbrennen. Gegen Julian Schreck, hessischer Oberliga-Spieler beim BV Kahl, musste er beim 5:3 Endergebnis erstmals länger kämpfen. Sein nächster Gegner, Ioannis Charlaftis, der jetzt in Würzburg beheimatete ehemalige griechische Nationalspieler und Eurotour-Teilnehmer, hatte keinen guten Tag erwischt, machte viele unnötige Fehler und gab die Partie mit 1:5 an Schmitt ab. Auch der Büttelborner Thomas Kirsch konnte Schmitt nicht stoppen und musste ihm mit einem 5:2 den Vortritt lassen. Im Endspiel gegen Marco Schachner machte es Schmitt allerdings doch nochmal spannend. Schachner konnte sich zunächst eine 3:1 Führung herausarbeiten, ehe Schmitt all seinen Biss nochmals auspackte und ausglich. In der fair und freundschaftlich geführten Partie nahm er in der Folge das Heft in die Hand und sicherte sich mit einem 6:4 Endstand Match, Turniersieg und Preisgeld. Schmitt zeigte sich sichtlich zufrieden: „Der Sieg heute freut mich sehr. Ich habe gerade einen guten Lauf. Vier Siege bei vier Turnierteilnahmen geben enorm Selbstvertrauen für die Landesmeisterschaften kommende Woche.“ Marco Schachner freute sich trotz des zweiten Platzes: „Es war schön, dass nach der langen Zeit in Aschaffenburg wieder ein Turnier stattgefunden hat. Die Atmosphäre beim BC 98 ist immer wieder gut.“
Weitere Bilder findest Du in unserer >> Bildergalerie
Beim letzten Spieltag am vergangenen Samstag, konnte unsere 1. Mannschaft mit einem klaren 8:2 Sieg gegen die Gäste aus Weißenburg überzeugen. Damit ist der Saisonabschluss mit einem guten Mittelplatz in der Tabelle gelungen. Nach der ersten Einzelrunde und den Doppeln hatte das Team von Patrick Gast, Christopher Plack, Timo Wolf und Johannes Schmitt bereits einen komfortablen 4:2 Vorsprung herausgespielt. In der abschließenden Einzelrunde holten die Obernauer alle Punkte zum überzeugenden Saisonfinale.
Auch für die 3. Mannschaft endete die Saison sehr positiv. Ungeschlagen schaffte das Team den Aufstieg aus der Kreisliga in die Bezirksliga Unterfranken. Wir gratulieren der erfolgreichen Mannschaft sehr herzlich!
Unsere diesjährige Vereinsmeisterschaft im 10-Ball steht in den Geschichtsbüchern. Mit 9 Teilnehmern war das Starterfeld zwar etwas kleiner als sonst, allerdings waren es dennoch spannende Partien. Auf Platz 3 haben es Martin Gilmer und Helmut Spielmann über das Halbfinale gekämpft. Die Sieger der beiden Halbfinals Daniel Vetter und Alexander Spielmann trennten sich im Finale mit 6:2 für Alexander Spielmann - unseren diesjährigen Vereinsmeister im 10-Ball. Herzlichen Glückwunsch! Alle weitere Ergebnisse können >> hier eingesehen werden.
Nach längerer Pause veranstalten wir endlich wieder ein Turnier! Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer - und natürlich auch auf Gäste! :))
9:1 - ein Traumergebnis für unsere 3. Mannschaft zum Saisonabschluss beim 1. PBC Aschaffenburg - Damm! Das Saisonziel "Aufstieg in die Bezirksliga", das sich Martin, Chris, Alex und Torsten gesetzt, haben, ist ungeschlagen erreicht! Herzlichen Glückwunsch unserem erfolgreichen Team!
Wichtige Siege für unsere 1. und 2. Mannschaft! Am vorletzten Spieltag in der Verbandliga Nord hatte unsere 1. Mannschaft eine schwere Aufgabe in Schwebheim vor sich. Das Hinspiel hatte Schwebheim nämlich klar für sich entscheiden können.
Doch Patricks Team schlug sich toll!
Nach der ersten Einzelrunde stand es 2:2 dank der Siege von Johannes im 14/1 gegen Ramon Stühler und dem 8:6 von Patrick im 9-Ball. Christopher und Johannes hielten mit dem 6:4 im 10-Ball-Doppel die Partie offen. Zwischenstand: 3:3. In der zweiten Einzelrunde holte Timo das 14/1 mit einer 44er Serie, Christopher siegte im 8-Ball, und Johannes hatte im 9-Ball gegen Gerhard Werner die Oberhand. Einziger Wermutstropfen, dass Patrick das 10-Ball erst im Decider an Michael Götz abgeben musste. Wir gratulieren unserem erfolgreichen Team, das habt ihr stark gemacht, Jungs! Tabellenplatz vier ist der Lohn!
Unsere 2. Mannschaft machte nach einem Krimi in Schöllkrippen den Klassenerhalt in der Bezirksliga Franken West perfekt! Schon die erste Einzelrunde war nichts für schwache Nerven: Alex und Daniel mussten sich geschlagen geben, Alex im 8-Ball gegen Bodo und Daniel erst im Decider gegen Youngster Tim. Ralph holte den ersten Punkt im 10-Ball mit einem 6:4 gegen Michael.
Schweißnasse Hände hinterließ das 14/1 von Speedy, der beim Stand von 54:58 Steffen den Tisch überlassen musste. Steffen konnte diese Chance aber nicht nutzen und Speedy konnte denkbar knapp 60:59 gewinnen. Beide Doppel gingen an die Gastgeber. Das 10-Ball klar, Jasmina und Daniel gaben den Punkt gegen Steffen Gries und Bodo Wanecek erst im Decider ab. Mit einem 2:4 Rückstand ging es in die zweite Einzelrunde.
Mit Können und Kämpferherz holten Daniel, Speedy und Alex jedoch die nächsten Punkte. Das Unentschieden war erreicht. Jetzt galt es den Siegpunkt zu holen. Ralph war zuletzt im 9-Ball gegen Michael am Tisch und erzwang nach einem 3:5 Rückstand das 6:6. Meldung aus Schöllkrippen: "Die Luft brennt!" Und dann: "Gewonnen!!!!" Glückwunsch an euch, das habt ihr toll gemacht!
Auch die zweite Vereinsmeisterschaft, diesmal im 8-Ball, sicherte sich Youngster Johannes Schmitt vor seinem Mannschaftskollegen Timo Wolf. Beide Finalisten waren vergangenen Sonntag gut aufgelegt und konnten alle Spiele in der Gruppenphase klar für sich entscheiden. Auch in den Viertel- und Halbfinalpartien hatten Johannes und Timo mit ihren Gegnern keine Mühe. Im Finale arbeitete sich Johannes zunächst einen 3:1 Vorsprung heraus, doch Timo konnte ausgleichen. Im siebten Spiel legte Johannes ein gekonntes Safe, in dessen Folge Timo die nächste zu spielende Kugel verfehlte. Durch dieses Foul hatte Johannes mit Ball in Hand Vorteil und konnte zum 4:3 erhöhen. Im letzten Spiel blieb Timo zunächst durch ein gutes Break am Tisch. Er hatte allerdings Probleme mit der Position der Spielkugel und verschoss in der Folge die vierte Halbe. Johannes wusste diesen Fehler zu nutzen, versenkte nacheinander alle seine Kugeln und lochte die 8 souverän zum Titel Vereinsmeister 8-Ball 2022.
Im kleinen Finale sicherte sich Patrick Gast gegen Alexander Spielmann die Bronzemedaille. Herzliche Glückwünsche an alle!
Die Vereinsmeisterschaft konnte per Livestream verfolgt werden und ist auf unserer Facebookseite nachträglich noch anzusehen. Alle weitere Ergebnisse können >> hier eingesehen werden.
Kurz und knapp das Programm zum Wochenende zusammengefasst:
Unterstützt unsere 1. Mannschaft am Samstag um 13 Uhr beim wichtigen Heimspiel gegen Herzogenaurach! Die 2. Mannschaft holt den Spieltag in der Bezirksliga in Schöllkrippen nach. In der Kreisklasse spielt die 4. Mannschaft bei TV Schweinheim und die 5. reist wegen Wechsels des Heimspielrechtes nach Würzburg. Am Sonntag ist der BC Ausrichter für die Herren-Bezirksmeisterschaft 9-Ball. Anstoß ist um 10 Uhr. Die Senioren spielen bei TV Schweinheim, da Damm auch diese Meisterschaft abgegeben hat.
Allen unseren Akteuren wünschen wir "GUT STOSS!", viel Erfolg und natürlich auch viel Spaß! Verfolgt den Heimspieltag und die Meisterschaft wieder per Livestream und CueSore!
Die Kreismeisterschaft 9-Ball steht auf dem Programm! Ganze 26 angemeldete Teilnehmer aus ganz Unterfranken treten gegeneinander an, um auf's Treppchen zu kommen. Los geht's ab 10:00 Uhr. Wer nicht live vor Ort dabei sein kann, kann gerne unseren Livestream von Tisch 4 mitverfolgen. Alle Ergebnisse könnt Ihr im Livescore >> hier einsehen. Wir wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Erfolg, Spaß und "Gut Stoß"!
Am Samstag konnte mit einem 6:4 gegen die Gäste aus Würzburg unsere 3. Mannschaft einen weiteren Sieg verbuchen und führt unangefochten die Tabelle mit 4 Punkten Vorsprung vor Verfolger Damm an. Die Meisterschaftsfeier darf also zwei Spieltag vor Saisonende schon mal vorbereitet werden.
Am Sonntag Nachmittag holte die 5. Mannschaft das Spiel vom 4. Spieltag gegen TV Schweinheim 3 nach. Die Einzelrunden gingen jeweils unentschieden aus. Den Sieg holte sich Burkhards Team mit den zwei Punkten jedoch in den Doppeln.
Burkhard und Jonas gewannen im 9-Ball gegen Thomas und Olaf mit 4:0. Curtis und Cyrille machten es im 10-Ball gegen Francesco und Uwe deutlich spannender, konnten sich aber letztendlich mit 3:2 durchsetzen. Unter'm Strich also ein 6:4 Endstand für Team BC 98 5.
Hier das Tableau der Erstplatzierten: Johannes ganz oben auf dem Siegertreppchen! Wir gratulieren! Einen tollen zweiten Platz erreichte Alex Speedy Junior. Im ersten Endspiel gegen Johannes hatte er einen richtig guten Lauf und ging mit 80:18 als Gewinner vom Tisch. Im alles entscheidenden finalen Spiel drehte Johannes allerdings den Spieß um, hatte zum Schluss mit 80:33 die Nase vorn und den Titel Vereinsmeister 14.1 endlos 2022 sicher. Alex Glaab erspielte mit einer ebenfalls starken Leistung Bronze. Glückwunsch an alle!
Den ganzen Turnierplan findest Du >> hier.
Vielen Dank an Torsten für die Unterstützung!
Heute findet unsere Vereinsmeisterschaft im 14.1 endlos im Vereinsheim statt. Ganze 17 Teilnehmer sind mit am Start - das ist ein Rekord! Zusätzlich streamen wir einen Tisch über Facebook live und die Ergebnisse sind ebenfalls live nachzuverfolgen.
Allen Teilnehmern wünschen wir viel Erfolg und "Gut Stoß"!
Eine Taschenlampe als wichtigstes Utensil für SchiedsrichterInnen? Seit gestern konnten wir diese Wissenslücke endlich schließen!
Kaspers Paegle, der BBV Vizepräsident für Breitensport und Spezialist für Novuss, brachte uns nämlich einen Tisch mit, auf dem wir diese Disziplin als Ergänzung zum "normalen" Billard mal ausprobieren durften. Und das Tolle ist: Der BBV stellt uns den Tisch für den Bezirksstützpunkt leihweise zur Verfügung, sodass wir uns in Zukunft nach Herzenslust mit dem alten Seefahrerspiel vergnügen können.
Und wer das mit der Taschenlampe wissen will, schaut sich die Linien und Spielscheiben genauer an! Das Heft mit dem Regelwerk findet ihr auch ganz in der Nähe.
Ein Ausflug, der sich für die 1. Mannschaft voll gelohnt hat!
Mit einem feinen 8:2 Erfolg im Gepäck kehrt die 1. Mannschaft vom Auswärtsspiel in Weißenburg (liegt grob zwischen Nürnberg und Ingolstadt) zurück. Und so las sich Patricks Berichterstattung in der BC 98-Gruppe:
"Schon der erste Punkt im 9-Ball ging an den BC (Patrick). Timo holte sein 8 Ball mit 6:2 und somit Zwischenstand 2:0. Johannes holte sein 14/1 mit 80:36. Christopher kämpfte sich von 4:6 (geht auf 7) auf 5:6 heran rundete die Aufholjagd mit einer an aus ab, sodass es zum Decider kam - 6:6! Ein Spiel mit viel Safe und Weißenburg verschießt die 10, aber bleibt sehr schwer liegen. Aber das kümmert Christopher nicht und er locht die 10 um die Aufholjagd mit einem 7:6 Sieg abzurunden. Nach der 1. Runde 4:0 Führung.
Das erste Doppel ist in Weißenburg rum und geht mit 7:2 an den BC. Somit ist ein Punkt sicher und 5:0 Führung. Johannes und Christopher führen mir 4:3 (es geht auf 6) Johannes und Christopher mussten sich leider geschlagen geben somit Zwischenstand nach der 2. runde 5:1."
Herzliche Glückwünsche an euch!
Nicht so schön lief es für unsere beiden Mannschaften in der Kreisklasse.
Die 4. Mannschaft hatte den 1.PBC Würzburg/KT 5 zu Gast und musste sich nach einem 3:3 Zwischenstand nach den Doppeln doch mit 4:6 geschlagen geben. Highlight der Begegnung war der Siegball von Daniel. Im Decider seiner 9-Ball-Partie gegen Wilko schaffte er die Premiere seines (Billard-)Lebens: Ein ASS beim Break und somit der Siegpunkt!
Unsere 5. Mannschaft war gegen TV Schweinheim 4 leider chancenlos. Kopf hoch! Am nächsten Spieltag gibt's garantiert Punkte für eine BC 98 Mannschaft ;-)
Die Tablets haben seit Montag endlich Wandhalterungen. Sie wurden von Daniel angebracht. Demnächst bringt Burkhard noch Kabelkanäle an und verlegt den Strom von den Steckdosen im Lichtschacht runter. Dann sind die Tablets am Tisch stets einsatzbereit. Vielen Dank an alle Beteiligten für Euren großartigen Einsatz!
Zeljko Sosa gewinnt im Finale gegen Detlef Schwab. Nach einem langen Turniertag stand Zeljko Sosa als Sieger fest, der sich im Finale einmal mehr mit viel technischem Können, Überblick und taktisch klugem Spiel gegen Endspielgegner Detlef Schwab durchsetzen konnte. Platz drei teilten sich Stefan Riesinger und Thomas Stöcker. Herzlichen Glückwunsch an alle auf dem Treppchen!
Hier findest Du die Gesamtergebnisse: >> Cuescore
Nach längerer Pause ist es uns wieder gelungen, von einem Turnier einen Live-Stream anzubieten, der auch gut angenommen wurde. Vielen Dank an Torsten Müller für die Bereitstellung seines Equipments, Know-Hows und für sein Engagement.
Ab 10 Uhr tragen Akteure aus fast allen unterfränkischen Vereinen die 8-Ball-Kreismeisterschaft bei uns aus. Erstmals gibt es einen Livestream und der Turnierverlauf kann über Cuescore (>> hier) verfolgt werden!
Wer ins Vereinsheim kommt, muss daran denken: Es gilt 2G+ und wir sind gehalten, die entsprechende Nachweise zu überprüfen.
Wir freuen uns auf einen spannenden Turnierverlauf und schöne Spiele!
...einmal gewonnen, einmal verloren
Unsere 3. Mannschaft hatte gestern gegen Schwebheim das glückliche Ende für sich und konnte die Partie in der letzten Einzelrunde zu ihren Gunsten entscheiden. Bis dahin war der Spielstand ausgeglichen 3:3. Mit ihren Punkten machten Chris, Martin und Torsten den Sieg perfekt.
Unglücklich lief es hingegen bei der 2. Mannschaft. In Klingenberg gab es eine knappe 6:4 Niederlage.
Leider lässt sich über die Tabelle derzeit wenig aussagen, da durch die zahlreichen Spieltagsverlegungen viele Partien noch nicht gespielt sind.
Gegen Aschaffenburg-Damm holte die 3. Mannschaft einmal mehr mit 9:1 einen überzeugenden Sieg und führt unangefochten die Tabelle der Kreisliga Unterfranken an. Glückwünsche an das erfolgreiche Team!
Was nicht gleich so sehr ins Auge fällt - Burkhard und Martin haben im großen Billardraum Stromkabel verlegt und Steckdosen im Kabelkasten angebracht. Wenn dann noch die Halterungen fertig sind, können unsere Tablets direkt an den Tischen geladen und benutzt werden.
Außerdem haben die beiden an ihrem Einsatztag die Randleisten im Loungebereich angebracht, sodass unser Laminatboden jetzt einen schönen Wandabschluss hat. Vielen herzlichen Dank auch an Patrick von der Firma Saga für die Unterstützung!
Jasmina und Christa bauten heute das neue Regal für unsere Spielutensilien zusammen. Timo und Johannes hievten es an Ort und Stelle. Das Einräumen brachte einige "Bereinigungen". Schaut selbst, wie gut es an seinen neuen Platz passt!
Den Gefahrenpunkt an der Eingangstür entschärfte heute Daniel. Dank der Unterstützung unserer Vermieterin ist die Finanzierung dieses Edelwerks weitestgehend geklärt. Ein dickes Dankeschön an Daniel für den tollen Einsatz!
So eine schicke Absicherung sucht ihresgleichen!
BC '98 Aschaffenburg e. V. Jahnstraße 56 63743 Aschaffenburg Tel.: 06028 9958640 |
1. Vorsitzender: Daniel Vetter 2. Vorsitzender: Burkhard Oberle Kassenwartin: Christa Chevalier-Eizenhöfer Sportwart: Martin Gilmer Schriftführerin: Jasmina Zoth |
Trainingstage: Mittwoch, 19:00 - 21:00 Uhr Freitag: 19:00 - 21:00 Uhr
Jugendtraining: Freitag, 18:00 - 19:00 Uhr |