Billardclub 98 Aschaffenburg mit neuer Vorstandsspitze

22. August 2025

Die Mitgliederversammlung des Billardclubs 98 Aschaffenburg bestimmte ein neues Team an der Spitze des Vereins. Aufgrund des Rücktritts des bisherigen 1. Vorsitzenden Daniel Vetter waren insgesamt drei neue Posten zu besetzen.

 

Neuer 1. Vorsitzender ist Christian Mikolaj, dem die Vorstandsarbeit nicht fremd ist. Er war bereits Anfang der Dekade 2. Vorsitzender und konnte kreative Ideen in die Vereinsarbeit einbringen. Holger Kupka rückte für Christopher Plack turnusgemäß in das Amt des 2. Vorsitzenden nach. Mit Louis Pilger hat die Jugend einen Platz im Vorstand gefunden. Pilger führt nach Patrick Gast das Amt Sportwart fort. Die Amtszeit der Kassenverantwortlichen Christa Chevalier und Schriftführer Alexander Glaab dauert regulär noch bis zur nächsten MV. Alte und neue Kassenprüfer sind Markus Schimpf und Harald Steinbacher.

 

Sportlich konnte der BC 98 Aschaffenburg das hohe Niveau der Vorjahre halten. Der ersten Mannschaft um Captain Patrick Gast gelang in der Verbandsliga Nord, der zweithöchsten bayerischen Spielklasse der Klassenerhalt. Die 4. Mannschaft konnte aufgrund der Vizemeisterschaft von der Kreis- in die Bezirksliga aufsteigen. Für den Klassenerhalt in der Kreisliga reichte es für die 5. Mannschaft leider nicht. In der kommenden Saison meldet der Verein sieben Mannschaften für den Spielbetrieb und ist damit am Untermain führend.

 

Die Kassenlage sieht erfreulich aus, wie Kassenwartin Christa Chevalier berichtete. Dennoch beschloss die Mitgliederversammlung eine Beitragserhöhung. Aufgrund von vermehrten Aktivenabgaben an den Landes- und den Bundesverband, sowie eines Inflationsausgleichs sah sich der Vorstand zu diesem Schritt gezwungen.

 

Mit der Ausrichtung von Bezirks- und Kreismeisterschaften in den verschiedenen Disziplinen und Altersklassen und der Durchführung einer Turnierserie machte sich der Verein bei den SpartlerInnen bis ins Rhein-Main-Gebiet einen guten Namen.

 

Unsere Homepage informiert umfassend über unsere Aktivitäten. Brandneu eingebunden ist der Livescore von jedem unserer sechs Tische. Die jeweiligen Spielstände in Echtzeit kommen spätestens beim Saisonauftakt am 20.09. mit dem Topspiel unserer 1. Mannschaft gegen die Lokalrivalen von TV Schweinheim zum Einsatz. Wer spannendes und sportliches Billard live erleben oder gar selbst ausprobieren möchte, ist gerne in unserem Vereinsheim in der Obernauer Jahnstraße willkommen.

Der neue/alte Vorstand: Louis Pilger, Christian Mikolaj, Holger Kupka, Alexander Glaab, Christa Chevalier-Eizenhöfer (v. l. n. r.)
Der neue/alte Vorstand: Louis Pilger, Christian Mikolaj, Holger Kupka, Alexander Glaab, Christa Chevalier-Eizenhöfer (v. l. n. r.)

Tim Kampfmann verpasst Rekord bei der bayerischen Jugendmeisterschaft in Landsberg/Lech um Haaresbreite

8. Juli 2025

Eine „klappernde“ 9 im Decider - die nicht fallen wollende Siegkugel im alles entscheidenden letzten 9-Ball-Spiel - verhinderte den ober-mega Rekord von Tim Kampfmann bei seiner letzten möglichen bayerischen Jugendmeisterschaftsteilnahme.

 

Insgesamt holte unser Tim bei den Pool-Jugendmeisterschaften in Landsberg in seiner Altersklasse mU22 fünf von sechs möglichen Goldmedaillen und 1 x Silber und verpasste damit um Haaresbreite den Rekord der Meisterschaft. 17mal blieb er insgesamt in allen Wettbewerben ungeschlagen.

 

Der letzte Triumph blieb ihm jedoch versagt. Gegen Linus Schmidt aus Hof ging es im 9-Ball um die Kombinationswertung der Altersklassen U18 und U22 und nach bereits fünf gewonnenen Medaillen um den Rekord der Meisterschaft. „Am Ende hat dann doch die Konzentration nachgelassen. Ich hatte lange Spiele und ebenso lange Wartezeiten dazwischen.“

 

Das Finale gegen Schmidt war ausgeglichen, keiner konnte sich im Verlauf einen Vorsprung herausarbeiten. In Kampfmanns Spiel schlichen sich jedoch kleine Unsicherheiten ein und in der Folge war beim Stand von 8:8 die Stellung auf den Matchball alles andere als optimal. Die Neun blieb nach Tims Lochversuch im Tascheneinlauf liegen und war für Schmidt einfachste Beute.

 

„Trotz des letzten Balls bin ich erleichtert, dass die Meisterschaft so gut gelaufen ist. Das Training im Verein hat sich voll ausgezahlt.“

 

Tim ist durch seine Erfolge auf Landesebene in den Disziplinen 9-Ball und 10-Ball für die deutsche Jugend-Meisterschaft – seine letzte – im Herbst in Bad Wildungen qualifiziert.

 

Gerne erklärt unser Jugendmeister interessierten Jugendlichen in unserem Vereinsheim seinen Sport und zeigt "Schmankerln" seines Könnens. Nehmt Kontakt über unsere Webseite bc98.de auf oder schaut einfach mal in der Jahnstraße vorbei.


Go for BC 98 - 8-Ball und 10-Ball Jugendmeisterschaft beim TSV Landsberg

24. Juni 2025

Zweimal Gold, nämlich im 8-Ball und 10-Ball, sicherte sich Tim Kampfmann vom BC 98 Aschaffenburg in der Altersklasse mU22. Mit der Bronzemedaille von Louis Pilger im 10-Ball der mU22 feierte der BC 98 Aschaffenburg einen weiteren Medaillengewinn.

 

Am ersten Juliwochenende folgt die 2. Auflage der Jugendmeisterschaften, wiederum in Landsberg, dann in den Disziplinen 14/1 und 9-Ball. Wir drücken unseren beiden Youngstern dann wieder fest die Daumen!

 

Ergebnisse als Links aus der nuLiga >> 8-Ball und >> 10-Ball

 

Louis Pilger und Tim Kampfmann nach der Siegerehrung
Louis Pilger und Tim Kampfmann nach der Siegerehrung

Frischer Wind im Verein: Neuer Vorstand, neue Website, neue Community!

10. Juni 2025

Am 1. Juni 2025 wurde bei unserer Mitgliederversammlung ein neuer Vorstand gewählt. Christian Mikolaj übernimmt ab sofort das Amt des 1. Vorsitzenden, unterstützt von Holger Kupka als 2. Vorsitzendem und Louis Pilger als neuem Sportwart. Herzlichen Dank an alle bisherigen Amtsinhaber für ihren Einsatz – und viel Erfolg dem neuen Team!

 

In diesem Zuge haben wir auch unsere Website überarbeitet. Ab sofort findest Du alle Infos rund um unseren Verein übersichtlich aufbereitet: Von aktuellen Terminen über Trainingszeiten bis hin zur Bildergalerie – klick Dich durch!

 

Ganz neu ist auch unsere WhatsApp-Community: Sie ersetzt langfristig die bisherige WhatsApp-Gruppe und sorgt für mehr Übersicht, gezieltere Infos und eine einfache Kommunikation unter Mitgliedern. Mehr Infos bekommst Du direkt im Vereinsheim oder bei uns im Vorstand.

 

 

Wir freuen uns auf alles, was vor uns liegt – und auf eine starke, aktive Gemeinschaft. 💙


Jasmina Zoth holt Silber und Bronze bei der Bayerischen Billardmeisterschaft

8. Februar 2025

In Herzogenaurach spielten die bayerischen Pool-Billard-Spielerinnen um die Platzierungen auf Landesebene und die Qualifikationen zur deutschen Meisterschaft im Herbst im hessischen Bad Wildungen.

 

In der Disziplin 8-Ball setzte Jasmina Zoth am Samstag mit dem Gewinn der Bronzemedaille schon ein Ausrufezeichen. Als Gruppenzweite hinter der späteren Meisterin Zoryana Prytuliuk vom 1. PBC Memmingen erreichte sie das Viertelfinale und überzeugte mit einem klaren 5:2 gegen Melanie Jurgeleit  vom BSC Füssen. Im hart umkämpften Halbfinale gegen Prytuliuk fiel die Entscheidung über den Finaleinzug erst im letzten möglichen Spiel. Zoth musste sich  4:5 geschlagen geben, freute sich aber dennoch über den 3. Platz.

 

Im 10-Ball konnte sie sich nochmals steigern. Als Gruppenerste zog sie ins Viertelfinale ein, wo sie sich gegen Ebru Stöger vom SC Dingolfing nach anfänglichem Rückstand mit 5:3 durch setzte. Auch gegen Edith Sirch vom 1. PBC Memmingen lief es sehr gut. Mit einem deutlichen 5:2 zog sie im Finale ein. Hier traf sie jedoch auf eine glänzend aufgelegte Theresa Kaiser von AS Städtedreieck, die nichts anbrennen und sich die Meisterschaft nicht nehmen ließ.

 

Drei Medaillen für den BC 98 Aschaffenburg

 

Bei den Ladies (Damen Ü45) erreichte Christa Chevalier im 10-Ball das Halbfinale. Gegen die Europameisterschaftsteilnehmerin Sigrid Glatz vom 1. BSDV Rosenheim gab sie sich mit einem achtbaren 3:5 geschlagen und darf sich über Bronze freuen. 


BC 98 Aschaffenburg beim Premio W. Johann 10-Ball Mixed Pokal stark vertreten

28. Januar 2025

Im rheinland-pfälzischen Alzey starteten unter den 38 Teams aus dem gesamten Bundesgebiet auch drei aus unserem Verein. Jasmina Zoth war mit Dennis Steinmetz vom BV Mörfelden-Walldorf am Start. Tim Kampfmann und Fabienne Szymanek vom 1. BC Magdeburg landeten im Endklassement auf Platz 25, ebenso wie das Team Christa Chevalier/Oliver Horn. Der 1. PBC Alzey verstand es trotz der großen Teilnehmerzahl das Turnier mit toller Organisation reibungslos über die Bühne zu bringen. Danke dafür! Den Pokal und 2.000 EUR Siegprämie haben Simone Künzl und Christoph Reintjes gewonnen.

>> Newsseite aus Bayern

>> Alle Ergebnisse

Fabienne Szymanek, Tim Kampfmann, Christa Chevalier-Eizenhöfer, Oliver Horn, Dennis Steinmetz und Jasmina Gollas (v. l. n. r.)
Fabienne Szymanek, Tim Kampfmann, Christa Chevalier-Eizenhöfer, Oliver Horn, Dennis Steinmetz und Jasmina Gollas (v. l. n. r.)