Gründung
Der BC '98 Aschaffenburg entstand im März
1998.
Wir hatten den Gedanken, von einem Billardverein, bei
dem jeder, egal ob gut oder schlecht, Freizeit- oder Profispieler, seinen Spaß haben, oder auch in ruhiger Atmosphäre trainieren könnte. Was lag da also näher, als einen eigenen Verein zu gründen?
Probleme und Lösungen
Die ersten Probleme, vor denen wohl jeder Verein am Anfang steht, waren, Mitglieder zu gewinnen und eine Räumlichkeit zu finden. Im Juni 1998 bekamen wir die Möglichkeit, in einer Billard-Gaststätte unterzukommen. Nach einigen Telefonaten und Streicheleinheiten hatten wir genügend Mitglieder (18) zusammen.
Im Juli 1998 ist dann ganz offiziell der Billardclub "BC '98 Aschaffenburg e.V." entstanden. Recht schnell ist unser Mitgliederstamm auf knapp 40 gestiegen. Im Jahr 2000 sind wir in das Billard-Café Skyline in Aschaffenburg gezogen, welches mit seinen 12 Billardtischen beste Voraussetzungen für uns bot.
Ein Verein entsteht
Im Herbst 2005 haben wir den größten Schritt in der Vereinsgeschichte gewagt: Wir gründeten unser eigenes Vereinsheim! Nun konnten wir vier eigene Billardtische und eine Vereinsheim-Größe von 265 m² vorweisen. Im Sommer 2011 konnten wir unser Tisch-Kontingent um zwei weitere auf insgesamt sechs Billardtische erweitern. Dank der Mitarbeit vieler Vereinsmitglieder wurde der zweite Raum hinter dem Aufenthaltsraum um einiges gemütlicher. Durch die höhere Anzahl an Tischen ist unser Verein seitdem auch für größere Turniere attraktiver geworden.
Der Umzug des Vereins
Im September 2016 haben wir die Nachricht bekommen, dass wir aus unseren Lokalitäten früher oder später ausziehen müssen. Somit machte sich die Vorstandschaft auf die Suche nach einem neuen Domizil. Dieses haben wir dann fast genau ein Jahr später in Obernau gefunden! Seit Oktober d.J. werden die Räumlichkeiten dort renoviert und ab Februar 2018 soll dann der Spielbetrieb im neuen Vereinsheim weitergeführt werden!
Über den aktuellen Ausbaustatus erfahrt Ihr am besten über Facebook.
Und es geht weiter...!